Parkplätze sichern: FDP schlägt Lösungen für Dauermieter & Patienten vor
Die Stadt Speyer hat für die Erschließungsarbeiten der neuen Wohnanlage in der Waldstraße eine Sperrung des P+R-Parkhauses am Bahnhof angekündigt.
Die Sperrung ist insbesondere für die Dauermieter eines Stellplatzes, aber auch für viele Patienten der Ärztehäuser am Bahnhof eine schwierige Situation. Besonders im Bereich der Orthopädie kommen bewegungseingeschränkte Patienten zu den Praxen. Für diese Patienten ist das Parken am Festplatz und die Nutzung des Shuttles keine echte Alternative.
Wie kann man den Betroffenen entgegenkommen, sodass die Sperrung der Zufahrt des Parkhauses nicht zu großen Unannehmlichkeiten führt? Es muss berücksichtigt werden, dass 283 Stellplätze für drei Wochen wegfallen.
Die FDP schlägt vor, einen größeren Bereich für Kurzzeitparkplätze auszuweisen. Dies könnte für den Zeitraum von drei Wochen entweder im Bereich des Busbahnhofs oder durch abgegrenzte Bereiche auf der Straße erfolgen. Da es sich mittlerweile um eine kommunale Straße handelt, sollte dies verkehrstechnisch möglich sein.
Weiterhin wäre es sinnvoll, den Anwohnern mit Dauerparkplatz in der Nähe alternative Parkflächen anzubieten. Denkbar sind hierfür der Bereich Gaswerk (Alter Postweg) oder neben dem AWO-Seniorenhaus (Burgstraße) auf ehemaligen Parkplätzen und Flohmarktbereichen. Hier müsste noch etwas Hand angelegt werden, damit das Parken dort wieder möglich ist.
Zusätzlich regt die FDP Parkgutscheine für die betroffenen Dauermieter am Festplatz an. Die Kosten hierfür sind überschaubar, und der gute Wille der Stadt, Abhilfe bei den nicht mehr verfügbaren Parkflächen zu schaffen, würde damit deutlich werden.